Die Organisation

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld (SkF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für sozial benachteiligte Menschen in Langenfeld einsetzt. Er bietet Beratung und Unterstützung für Familien, Alleinerziehende sowie Frauen und Männer in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig von Geschlecht und Religion. Zusätzlich betreibt der SkF die Tafel Langenfeld Die Tüte®, ein soziales Lebensmittelgeschäft für Menschen mit geringem Einkommen. Mit etwa 140 ehrenamtlichen und 77 hauptamtlichen Mitarbeitern engagiert sich der Verein umfassend für die Gemeinschaft.

Wir betreuen folgende

Spenden-Projekte

Allgemeine Spende

weiter

Die Tafel Langenfeld Die Tüte

weiter

Mittagstisch & Café Immi

weiter

Jugend und Familie

weiter

Sozialkaufhaus ProDonna

weiter

Wohnungslosenhilfe

weiter

Hier finden Sie

Infos & Kontaktdaten

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Langenfeld
Kronprinzstraße 47 - 49
40764 Langenfeld

Ansprechpartner/in:
Fabian Sasnauskas
Telefon: 02173394760

fabian.sasnauskas@skf-langenfeld.de
https://caritas.erzbistum-koeln.de/langenfeld-skf/

Vorteile für

Institutionen & Organisationen

Hohe Reichweite

Teilen Sie Ihre Projekte in den Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Co. und erreichen Sie mit nur wenig Aufwand und in kurzer Zeit eine Vielzahl an Spendern.

Individuell

Sie allein entscheiden, welche Inhalte und Bilder Sie auf Ihrer Seite einstellen und wie Sie die Neugier der Spender wecken.

Einfach

Sehen Sie selbst, wie einfach und schnell die Erstellung Ihrer Organisationsseite ist – ganz ohne anspruchsvolles technisches Know-how.

Einbindung in Homepage

In nur wenigen Schritten binden Sie einen individualisierten Spendenbutton und das Spendenformular auf Ihrer Homepage ein.

Sicher

Ihre Daten im Spendenprozess (z.B. Ihre Bankverbindung) werden vollständig verschlüsselt übertragen.

Schnell

Gewinnen Sie Zeit beim Sammeln von Spenden.

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10